Home
Was eine Beratung bringt
Eine systemische und/oder individuelle Beratung vermag die aktuelle Situation von Menschen und ihre Ursachen auszuleuchten und in Worte zu fassen. Damit eröffnen sich oft neue Blickwinkel, welche wiederum Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Entsteht im Verlauf der Beratung die entsprechende Bereitschaft, können die Beteiligten gemeinsam Entwicklungsprozesse in Gang setzen.
Porträt
Marie-Louise Aeschlimann, 1957
Ich bin verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern. Was mich besonders berührt ist, wenn Lebensqualität gesteigert werden kann und Hoffnung in schwierige Situationen kommt.
Der christliche Glaube bedeutet mir viel. Diese Dimension kann im Beratungsprozess mit einfliessen. Mir ist wichtig, diese Frage zu thematisieren und die Haltung des Ratsuchenden zu respektieren.
Angebot
Ressourcen- und Lösungsorientierte Beratung bei Beziehungs- und Erziehungsproblemen und in der Persönlichkeitsentwicklung,
Seelsorge: Glaubens- und Sinnfragen, Krisen: verstehen, einordnen und bewältigen können
Ängste bei Kindern aber auch allgemein
AD(H)S – Coaching: Begleitung bei Überforderung und in Veränderungs- und Entscheidungsprozessen
Grenzüberschreitung und Missbrauch: Aufarbeitung von seelischem und körperlichem Missbrauch
Erziehungsberatung
Eheberatung: Stärkung der Sozialkompetenz, Paarberatung
Ausbildung und Qualifikation
BCB-Schweiz 2006-2009 Diplom in Psychosozialer Beratung / Seelsorge
ACC-Status: Fachmitglied Level II
Dipl. PEP4Kids-Trainerin 2006
Prepare and Enrich 2007 - Eheberatung
ADHS-Coach / Verhaltenstrainer icp 2010-2011
Grenzüberschreitung und Missbrauch (walking into freedom) 2016
Kontakt: Marie-Louise Aeschlimann, Dipl. Psychoziale Beraterin /ADHS-Coach
Rüeggisingerstrasse 18d, 6020 Emmenbrücke
Telefon 041 610 62 55 / Mobil: 079 429 90 08
Mail ml.aeschlimann(at)sunrise.ch